- sweep
- 1. transitive verb,
swept1) fegen (bes. nordd.); kehren (bes. südd.)2) (move with force) fegen
the current swept the logs along — die Strömung riss die Hölzer mit
3) (traverse swiftly)sweep the hillside/plain — [Wind:] über die Hügel/Ebene fegen
2. intransitive verb,sweep the country — [Epidemie, Mode:] das Land überrollen; [Feuer:] durch das Land fegen
swept2) (go fast, in stately manner) [Vogel:] gleiten; [Person, Auto:] rauschen; [Wind usw.:] fegen3) (extend) sich erstreckenthe road sweeps to the left — die Straße macht einen großen Bogen nach links
3. nounhis glance swept from left to right — sein Blick glitt von links nach rechts
1) (cleaning)give something a sweep — etwas fegen (bes. nordd.); etwas kehren (bes. südd.)
make a clean sweep — (fig.): (get rid of everything) gründlich aufräumen
2) see academic.ru/12505/chimney_sweep">chimney sweep3) (coll.) see sweepstake4) (motion of arm) ausholende Bewegung5) (stretch)a wide/an open sweep of country — ein weiter Landstrich
6) (curve of road, river) Bogen, derthe wide sweep of the bay — die geschwungene Kurve der Bucht
Phrasal Verbs:- sweep aside- sweep away- sweep by- sweep down- sweep in- sweep out- sweep up* * *[swi:p] 1. past tense, past participle - swept; verb2) (to move as though with a brush: She swept the crumbs off the table with her hand; The wave swept him overboard; Don't get swept away by (= become over-enthusiastic about) the idea!; She swept aside my objections.) (beiseite) fegen, mitreißen3) (to move quickly over: The disease/craze is sweeping the country.) fegen4) (to move swiftly or in a proud manner: High winds sweep across the desert; She swept into my room without knocking on the door.) fegen2. noun1) (an act of sweeping, or process of being swept, with a brush etc: She gave the room a sweep.) das Kehren2) (a sweeping movement: He indicated the damage with a sweep of his hand.) schwungvolle Handbewegung3) (a person who cleans chimneys.) der Schornsteinfeger4) (a sweepstake.) das Toto•- sweeper- sweeping
- sweeping-brush
- at one/a sweep
- sweep someone off his feet
- sweep off his feet
- sweep out
- sweep the board
- sweep under the carpet
- sweep up* * *sweep[swi:p]I. n1. no pl (a clean with a brush) Kehren nt, Fegen nt NORDD, SCHWEIZto give the floor a \sweep den Boden kehren3. (movement) schwungvolle Bewegung, Schwingen nt kein pl; (with sabre, scythe) ausholender Hieb; (all-covering strike) Rundumschlag m a. figthe film showed the breadth of Arab culture and the \sweep of its history der Film zeigte die Vielfältigkeit der arabischen Kultur und die weitreichende Bedeutung ihrer Geschichtea \sweep of a house eine Hausdurchsuchung7. (fam) see sweepstake8. COMPUT Hin- und Rücklauf m, Zeitablenkung f9.▶ to make a clean \sweep of sth (start afresh) gründlich mit etw dat aufräumen; (win everything) etw völlig für sich akk entscheidenthe new prime minister is expected to make a clean \sweep of the government man erwartet, dass der neue Premierminister die Regierung komplett auswechseltII. vt<swept, swept>1. (with a broom)▪ to \sweep sth etw kehren [o NORDD, SCHWEIZ fegen]to \sweep the chimney den Kamin [o ÖSTERR Rauchfang] kehrento \sweep the floor den Boden fegen, ÖSTERR kehren2. (take in powerful manner)smiling, he swept me into his arms lächelnd schloss er mich in seine Armeshe swept the pile of papers into her bag sie schaufelte den Stapel Papiere in ihre Tasche3. (remove)▪ to \sweep back ⇆ sth etw zurückwerfenshe swept back her long hair from her face energisch strich sie sich ihre langen Haare aus dem Gesicht4. (spread)▪ to \sweep sth über etw akk kommena 1970s fashion revival is \sweeping Europe ein Modetrend wie in den 70ern rollt derzeit über Europa hinweg5. (travel and search)▪ to \sweep sth etw absuchen [o fam durchkämmen]police have swept the woodland area die Polizei hat das Waldgebiet abgesucht6. AM (fam: win)▪ to \sweep sth etw abräumen fam [o pej fam einsacken7.▶ to \sweep the board allen Gewinn einstreichen▶ to \sweep sth under the carpet [or AM also rug] [or AUS also mat] etw unter den Teppich kehren famIII. vi<swept, swept>her gaze swept across the assembled room ihr Blick glitt über den vollbesetzten Raumthe beam of the lighthouse swept across the sea der Lichtstrahl des Leuchtturms strich über das Wasserto \sweep into power an die Spitze der Macht getragen werden2. (follow path) sich akk [da]hinziehenthe road \sweeps down to the coast die Straße führt zur Küste hinunterthe path swept along the river der Weg verlief entlang des Flussesthe fire swept through the house das Feuer breitete sich schnell im Haus aus3.* * *[swiːp] vb: pret, ptp swept1. n1)to give the floor a sweep — den Boden kehren or fegen
the chimney needs a sweep — der Schornstein muss gekehrt or gefegt werden
3) (of arm, pendulum) Schwung m; (of sword) Streich m; (of oars) Durchziehen nt no pl; (of light, radar) Strahl min one sweep (fig) —
with a sweep of her skirts — mit rauschenden Gewändern
to make a sweep for mines — nach Minen suchen
the police made a sweep of the district — die Polizei hat die Gegend abgesucht
to make a clean sweep (fig) — gründlich aufräumen, gründlich Ordnung schaffen
the Russians made a clean sweep of the athletic events — die Russen haben beim Leichtathletikkampf tüchtig abgeräumt (inf) or alle Preise eingesteckt
a wide sweep of country —
a beautiful sweep of hills — herrliche Berge pl
6)See:= sweepstake2. vtto sweep a path through the snow — einen Weg durch den Schnee bahnen
to sweep sth under the carpet (fig) — etw unter den Teppich kehren
2) (= scan, move searchingly over) absuchen (for nach); (bullets) streichen über (+acc); minefield, sea durchkämmen; mines räumento sweep a channel clear of mines — einen Kanal von Minen säubern
3) (= move quickly over wind, skirt) fegen über (+acc); (waves) deck, sand etc überrollen, überschwemmen; (glance) gleiten über (+acc); (fig, wave of protest, violence, fashion) überrollen; (disease) um sich greifen in (+dat)4) (= remove with sweeping movement wave) spülen, schwemmen; (current) reißen; (wind) fegen; person reißento sweep sth off the table/onto the floor — etw vom Tisch/zu Boden fegen
the crowd swept him into the square —
he swept the obstacles from his path the army swept the enemy before them — er stieß die Hindernisse aus dem Weg die Armee jagte die feindlichen Truppen vor sich her
5) (= triumph) große Triumphe feiern in (+dat)to sweep the polls (Pol) — die Wahlen haushoch gewinnen
to sweep all before one (fig) — alle in die Tasche stecken (inf)
to sweep the board (fig) — alle Preise/Medaillen gewinnen, abräumen (inf)
3. vi1) (with broom) kehren, fegen → broomSee:→ broom2) (= move person) rauschen; (vehicle, plane, quickly) schießen; (majestically) gleiten; (skier) fegen; (road, river) in weitem Bogen führenpanic/the disease swept through Europe — Panik/die Krankheit griff in Europa um sich or breitete sich in Europa aus
the tornado swept across the fields — der Wirbelsturm fegte über die Felder
* * *sweep [swiːp]A v/t prät und pperf swept [swept]1. kehren, fegen:sweep away fig hinwegfegen2. (of von) frei machen, säubern (auch fig):sweep a path (channel, etc);sweep the sea of enemy ships3. jagen, treiben (besonders fig):sweep the enemy before one den Feind vor sich hertreiben;sweep all before one auf der ganzen Linie siegen;a wave of fear swept the country eine Welle der Angst ging durchs oder überschwemmte das Land;it swept the opposition into office es brachte die Opposition ans Ruder4. (hinweg)streichen oder (-)fegen über (akk) (Wind etc)5. auch sweep away (oder off) fort-, mitreißen, wegschwemmen:the river swept away the bridge;he swept his audience along with him er riss seine Zuhörerschaft mit;sweep sb off their feeta) jemanden hinreißen,b) jemandes Herz im Sturm erobern6. (aus dem Weg) räumen, beseitigen:sweep away fig einem Übelstand etc abhelfen, aufräumen mit;sweep aside fig etwas abtun, beiseiteschieben, hinwegwischen;sweep off jemanden hinweg-, dahinraffen (Tod, Krankheit)7. (mit der Hand) fahren oder streichen über (akk)8. Geld einstreichen: → board1 A 79. a) ein Gebiet durchstreifenb) (hin)gleiten oder schweifen über (akk) (Blick etc)c) (mit Scheinwerfern oder Radar) absuchen (for nach)10. MIL ein Gelände (mit Feuer) bestreichen11. MUSb) Töne entlocken (from an instrument einem Instrument)B v/i1. kehren, fegen: → broom A 12. fegen, stürmen, jagen (Wind, Regen etc; auch Armee, Krieg etc), fluten (Wasser, auch Truppen etc), durchs Land gehen (Epidemie etc):sweep along (by, down, over, past) entlang- oder einher-(hernieder-, darüber hin-, vorüber)fegen etc;sweep down on sich (herab)stürzen auf (akk);fear swept over him Furcht überkam ihn;sweep into power durch einen überwältigenden Wahlsieg an die Macht kommen3. (majestätisch) einherschreiten:she swept from the room sie rauschte aus dem Zimmer4. in weitem Bogen gleiten6. SCHIFF dreggen (for nach):sweep for mines Minen suchen oder räumenC s1. Kehren n, Fegen n:give the floor a sweep den Boden kehren oder fegen;at one sweep mit einem Schlag;make a clean sweep figa) gründlich aufräumen,b) SPORT etc gründlich abräumen2. Dahinfegen n, -stürmen n, Brausen n (des Windes etc)3. a) schwungvolle (Hand- etc) Bewegungb) Schwung m (einer Sense, Waffe etc)c) (Ruder-) Schlag m4. fig Reichweite f, Bereich m, Spielraum m, weiter (geistiger) Horizont5. figa) Schwung m, Gewalt fb) mächtige Bewegung, Strom m6. Schwung m, Bogen m (einer Straße etc)7. ausgedehnte Strecke, weite Fläche8. Auffahrt f (zu einem Haus)9. meist pl Kehricht m/n, Müll m10. Ziehstange f (eines Ziehbrunnens)11. SCHIFFa) langes Ruderb) Dreggtau n (zum Ankerfischen)c) Räumgerät n (zum Minensuchen)d) Gillung f (eines Segels)12. ELEK Kipp m, Hinlauf m (in Kathodenstrahlröhren)13. Radar etc:a) Abtastung fb) Abtaststrahl m14. besonders Br Schornsteinfeger(in)15. Kartenspiel: Gewinn m aller Stiche oder Karten16. → sweepstakeD adj ELEK Kipp…, (Zeit)Ablenk…* * *1. transitive verb,swept1) fegen (bes. nordd.); kehren (bes. südd.)sweep the board, sweep all before one — (fig.): (win all awards) auf der ganzen Linie siegen
2) (move with force) fegenthe current swept the logs along — die Strömung riss die Hölzer mit
3) (traverse swiftly)sweep the hillside/plain — [Wind:] über die Hügel/Ebene fegen
2. intransitive verb,sweep the country — [Epidemie, Mode:] das Land überrollen; [Feuer:] durch das Land fegen
swept1) (clean) fegen (bes. nordd.); kehren (bes. südd.)2) (go fast, in stately manner) [Vogel:] gleiten; [Person, Auto:] rauschen; [Wind usw.:] fegen3) (extend) sich erstreckenthe road sweeps to the left — die Straße macht einen großen Bogen nach links
3. nounhis glance swept from left to right — sein Blick glitt von links nach rechts
1) (cleaning)give something a sweep — etwas fegen (bes. nordd.); etwas kehren (bes. südd.)
make a clean sweep — (fig.): (get rid of everything) gründlich aufräumen
2) see chimney sweep3) (coll.) see sweepstake4) (motion of arm) ausholende Bewegung5) (stretch)a wide/an open sweep of country — ein weiter Landstrich
6) (curve of road, river) Bogen, derthe wide sweep of the bay — die geschwungene Kurve der Bucht
Phrasal Verbs:- sweep by- sweep in- sweep up* * *v.(§ p.,p.p.: swept)= dahinsausen v.fegen v.kehren v.
English-german dictionary. 2013.